Benutzer:Flyout/Hauptseite
Hinweis: Die Überschrift, der Rahmen und dieser rote Text wären im Endprodukt nicht mehr vorhanden.
Wikipedia - die Mitmach-Enzyklopädie Was ist Wikipedia
Die Wikipedia ist eine freie Enzyklopädie in mehr als 100 Sprachen. Jeder kann mit seinem Wissen beitragen und die Artikel online bearbeiten. Gute Autoren sind immer willkommen – die ersten Schritte sind ganz einfach! Hier können 2.788.141 Artikel durchsucht werden: Weitere Informationen zur Wikipedia · Kontakt Wikipedia nach Themen
Schon gewusst, dass …
Alternativer Zugang zu den Artikel
|
Der 3. April im Fokus Aktuell
Der Artikel des Tages
Vorschlag für Montag, 3. April 2023: Judge Rotenberg Educational Center
Judge Rotenberg Educational Center, bis 1994 als Behavior Research Institute (BRI) bekannt, ist ein Betreiber von Betreuungseinrichtungen für behinderte und verhaltensauffällige Schüler in Canton, Massachusetts. Das JRC bietet langfristige stationäre Unterbringung mit Verhaltenstherapien und Bildungsangeboten für Kinder und Erwachsene mit schweren Entwicklungs- und Verhaltensstörungen an. Das Judge Rotenberg Center hat eine lange Geschichte von Misshandlungsvorwürfen und nachfolgenden Auseinandersetzungen mit Behörden und Bürgerrechtsorganisationen. Bereits in den 1980er Jahren versuchte der Staat Massachusetts vergeblich, die Schließung des Institutes gerichtlich durchzusetzen. In Erinnerung an den verstorbenen Richter Ernest Rotenberg, der 1987 mit seiner Entscheidung den Fortbestand des damaligen BRI gesichert hatte, wurde 1994 der Name „Judge Rotenberg Educational Center“ angenommen. Die Veröffentlichung einer Videoaufnahme eines Schülers, der Elektroschocks erhält, war im Jahr 2010 Anlass zu öffentlicher Empörung und führte zu einer Beschwerde an den UN-Sonderberichterstatter über Folter, Manfred Nowak. – Zum Artikel …
Das Wikidata-Kurzbeschreibung für Judge Rotenberg Educational Center:
Betreiber von Betreuungseinrichtungen für behinderte und verhaltensauffällige Schüler (Bearbeiten) Jahrestage
Kürzlich Verstorbene
| |||||||||
Schwesterprojekte
|